Nun komme ich endlich dazu euch meine schönen Tomatensorten dieses Jahr vorzustellen.
Ich habe auch direkt im ersten Großanbaujahr eine eigene kleine Versuchsreihe gestartet. Ich habe Tomaten im Freiland, im Tomatenhaus und im Gewächshaus angebaut. Bisher wachsen die im Freiland am besten. Die Brigade aus dem Gewächshaus ist vor 2 Wochen ausgezogen, da die Luftfeuchtigkeit im Haus trotz zwei herausgenommener Wände zu hoch war. Die Tomaten im Tomatenhaus stehen wie die im Freiland super. Ich arbeite auch unterschiedlich in Sachen hochbinden oder nicht. Im Freiland die Tomaten haben keinen Stab und werden nicht hochgebunden. Im Gewächshaus und Tomatenhaus haben sie ihre altbekannten Stäbe bekommen. Bisher sehe ich nur den Unterschied, dass die im Freiland späteren Blütenansatz hatten. Aber die Menge der Früchte ist bisher bei allen Pflanzen gleich.
Im Anbau sind dieses Jahr folgende Sorten:
San Marzano | Costoluto Genovese | Jersey Devil | Ananastomate |
German Gold | Black Sea Man | Czech's Excellent Yellow | Beauty Queen |
Riesenbaumtomate | Illinois Beauty | Mr. Stripey | Berkeley Tie Dye Pink |
Goldene Sonne | Striped Roman | Black Prinz | Bianca |
Bosque Blue | Green Sausage | Banana Legs | Black Ethopian |
Schneewittchen | Reisetomate | Orange Banana | Cherokee Purple |
Orange Russian | Heinz 2653 | Schwarze Birne | Golden Queen |
Cherokee purple | Orange Flaschentomate | Schwarze Ananastomate | Ananas Noir |
Green Zebra | Hillbilly | Micro Cherry | Black from Thula |
Black Cherry | Auriga | Japanese Black Trifle |
Durch ein blödes Problem sind auf allen Schildern leider die fein säuberlich aufgeschriebenen Namen der Tomaten verblichen. Aber viele kann ich nun schon anhand der Früchte bestimmen. Andere müssen erst noch erröten oder auch andere Farben annehmen um bestimmbar zu werden.
Hier nun eine kleine Photostrecke für euch... Von der ersten Aussaat im Dezember ( Ja Dezember, es ist mein Weihnachtsritual Tomaten zu säen) habe ich keine Photos. Aber eine kleine Vorstellung von meinem Anbau dürftet ihr trotzdem bekommen. Bald gibt es hier auch eine richtige Galerie, chronologisch sortiert. Aber der Garten geht vor!
So standen sie brav im April im Haus...
Der Umzug ins Gewächshaus
Die ersten Blüten
Im Freiland
Und nun die Fruchtparade
Hier nun definitiv eine Tigerella (unten)
Diese sollte der Himmelsstürmer sein
Definitiv die Microcherry
Und unverwechselbar - die Reisetomate